Schrank mit 72 Schiebladen

Hallo ihr lieben…

Dieser Schrank ist mit seinen 72 Schiebladen ein echtes Highlight in meinem Bastel Zimmer. Aber der weg dahin war echt heftig und jeder hat gesagt gib ihn in den Sperrmüll. Ich wäre ja nicht ich, hätte ich das getan. Gestartet habe ich damit, das alles was lose war ganz abgemacht habe. Und dann und dann …. Dann kam der Hochdruckreiniger, kein Scherz… Im ernst da wo er gestanden hat( Stall Boden ) war ja nicht klar welche Tiere da eventuell drin krabbelten, da schien mir das die beste Lösung.

Die Zettel sind Eselsbrücken für, was ist in den Schiebladen drin. Oben rechts habe ich angefangen  Schrank Schilder aus Metall anzubringen, bei diesen Schildern kann ich die Zettel austauschen. Wenn dann mal etwas alle ist kann ein neues Schild in den Halter für den überblick. In diesem Video könnt ihr sehen wie heftig der Anfang war….

https://www.youtube.com/watch?v=eXnUYXabEzQ&t=15s

Ich bin der Meinung, der Aufwand hat sich voll und ganz gelohnt, den gebe ich auch nicht wieder her….

Liebe Grüße

Elke

Den Knopf kann man nicht kaufen

Hallo ihr lieben…

Das war ein Ding das sprachlos macht.  Kennt ihr diese Werkzeugschränke, die wo früher Schrauben, Nägel und so weiter lose drin waren?  So einen Schrank habe ich und er hat sage und schreibe 72 Schiebladen. Und nun das Problem, ich brauchte Schiebladen Griffe / Knöpfe.  Selbst wenn man Glück hat und bekommt sie für 1,00 € sind das 72,00 €, aber meistens kosten die, die man leiden mag das doppelte bis dreifache pro Stück. Das war der Grund für die Überlegung mir Knöpfe selber zu machen, aber wie? Da hat mir der Zufall geholfen. Ich fand in einem Second Hand Geschäft ein Teil aus Keramik  mit einem Loch in der Mitte. Mit einer Schraube durch den Keramik Kegel  und einem Knopf über die Öffnung, damit hatte ich meinen Rohling….

Und dann mit Latex eine Gießform Herstellen, jetzt kann ich so viele Knöpfe gießen wie ich benötige. Wenn man so wie ich nur zwei Gießformen herstellt, darf man nicht vergessen das es dann entsprechend  länger dauert bis sie fertig sind. Wie ich die Gießform und den ersten Knopf gefertigt habe könnt ihr in diesem Video sehen…

https://www.youtube.com/watch?v=K3ZtCWArgis&t=18s

Nun wünsche ich euch viel Spaß bei diesem Projekt….

Liebe Grüße

Elke